Die meisten Auswanderer haben ihn schon erlebt und auch ich selbst, befinde mich im Moment in einer der Phasen. Der Kulturschock im fremden Land.
Der Kulturschock ist eine psychische Reaktion auf das Unbekannte. Wir erleben Gefühle der Verunsicherung, des Unwohl- oder Fremdsein, aber auch des Verständnisses und „zuhause fühlens“. Und eigentlich passiert das Ganze nicht „schockartig“ sondern verläuft in 4 Phasen, von denen ich glaube, dass sie die meisten Auswanderer auch erlebt haben.
Wie lange welche Phase dauert ist bei jedem unterschiedlich. Je nach Vorerfahrung, Einstellung, Selbstsicherheit, Wissen usw. kann es sein, dass es überhaupt keine Konflikte gibt, es kann aber auch sein, dass manche Phasen stärker, manche schwächer erlebt werden.
Über die erste Phase, in der auch ich mich im Moment befinde, schreibe ich übrigens auch ausführlich in meinem kostenlosen Auswanderer Report, den du hier downloaden kannst. Einfach hier klicken,
Und das hier sind die 4 Phasen des Kulturschocks:
#1 Flitterwochen
Willkommen in der ersten Phase der Verliebtheit im neuen Land.Du findest alles spannend und aufregend, entdeckst jeden Tag Neues und bist einfach nur begeistert von deinem neuen Zuhause, der Landschaft, den Menschen, dem Essen, der Kultur – alles ist einfach nur umwerfend und viel besser als in deiner alten Heimat.
#2 Krise
So langsam legst du die rosarote Brille ab und siehst, dass doch nicht alles Gold ist, was glänzt. Vielleicht hast du auch Probleme mit kulturellen Eigenheiten, bist schon in ein paar Fettnäpfchen getreten oder kommst mit der Sprache nicht zurecht. Immer öfter denkst du dir: „Zuhause wird das aber besser gemacht“. Jetzt befindest du dich mitten im Kulturschock! In dieser Phase kannst du dich fehl am Platz und orientierungslos fühlen. Unmut oder auch Wut über die unbekannte Kultur und alles Fremde machen sich breit.
#3 Erholung
Nach der Krise kommt eine Zeit, wo du dich richtig einlebst. Du entwickelst immer mehr Verständnis für die fremde Kultur. Auch der Umgang mit der Sprache fällt dir leichter und du lernst tolle neue Leute kennen. Du merkst: Langsam komme ich hier an!
#4 Anpassung
Du hast den Kulturschock überstanden. Du fühlst dich gut integriert, hast die neue Kultur an- und teilweise auch übernommen. Manche Eigenarten gefallen dir vielleicht sogar besser als das, was du von Zuhause kennst. Du bist zufrieden und entspannt und verspürst kein Heimweh mehr. Ganz im Gegenteil: Wenn du jetzt in die alte Heimat kommst fühlst du dich dort eher fremd und bist froh wieder in meinem neuen Zuhause zu sein.
Ganz wichtig: Nicht jeden ereilt der Kulturschock bei der Auswanderung. Und es ist ganz unterschiedlich, wann er einsetzt und wie lange die 4 Phasen dauern.
⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN:
YouTube: https://nicolas-kreutter.com/youtube
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast/
Kostenloses Ebook: https://nicolas-kreutter.com/ebook
Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter/