auswandern nach namibia, einfach aussteigen der auswanderer podcast

Auswandern nach Namibia

Von der Düsseldorfer Werbeagentur zur afrikanischen Western-Ranch

Willkommen zurück! Die letzte Episode war schon eher eine Männergeschichte – es ging um das Truckerleben in Kanada und den Kindheitstraum vom LKW-Fahrer. Deshalb dachte ich mir, heute machen wir mal einen Ausflug in eine ganz andere Richtung: Es geht um den Traum vom Leben mit Pferden in Namibia. Du hörst die Geschichte von Freda, die ihr Leben in einer Werbeagentur in Düsseldorf hinter sich gelassen hat, um auf einer Pferdefarm im Süden Namibias zu arbeiten. Wie sah ihr neuer Alltag aus? Wie lebt sie heute? Das erfährst du in dieser Episode! 🌍

Genau diese Vielfalt an Geschichten macht den Reiz des Auswanderer-Podcasts aus. Und offenbar geht das nicht nur mir so – denn wir haben erneut einen neuen Hörerrekord geknackt! In den letzten vier Wochen gab es über 130.000 Downloads und Streams – vielen Dank fürs Hören und Weiterempfehlen! Dazu habe ich eine supernette Nachricht von David bekommen. Er schreibt:

Lieber Nicolas,
Vor etwa zwei Wochen wurden meine Augen gelasert, und ich musste mich deswegen schonen. Mein bester Freund, der letztes Jahr nach Houston ausgewandert ist, empfahl mir deinen Podcast. Und was soll ich sagen? Ich habe mich direkt verliebt! Deine Art der Moderation ist herzerwärmend und inspirierend! Die Geschichten deiner PodGäste sind spannend und geben tolle Einblicke in die verschiedensten Sehnsuchtsorte der Welt. Ich wollte einfach mal Danke sagen, dass es diesen Podcast gibt!

🙏 Vielen Dank, lieber David! Das freut mich sehr. Und ein großes Dankeschön auch an alle, die mir hier über meine Webseite, über Spotify-Kommentare oder Instagram schreiben – das bedeutet mir wirklich viel!

Auswandern nach Namibia

🇳🇦 Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Welt – auf einer Fläche doppelt so groß wie Deutschland leben gerade einmal 3 Millionen Menschen. Von den riesigen Sanddünen der Namib-Wüste, die zu den ältesten der Welt gehört, bis zu den Bergen und Savannen im Hochland – Namibia bietet eine Natur, die einzigartig ist. Gleichzeitig gilt das Land als eines der sichersten und stabilsten Länder Afrikas und zieht immer mehr Auswanderer an, die einen neuen Lebensstil fernab der Hektik Europas suchen.

👉 Mein heutiger PodGast ist Freda Bauer. Sie kam 2017 für ein Volontariat auf eine Western-Ranch nach Namibia – und blieb. Heute lebt sie außerhalb der Hauptstadt Windhoek im Hochland – doch die Pferde spielen immer noch eine große Rolle in ihrem Leben. Was hat Freda so an Namibia fasziniert? Wie ist das Leben als Pferdetrainerin und Tourguide? Und welche Herausforderungen bringt das Leben in Namibia mit sich? Hör jetzt rein.

💡 Werbepartner: Saily ist der neue eSIM-Service, der dir weltweit in über 190 Ländern günstige Datenpläne bietet. Lade die Saily-App auf dein Smartphone und hol dir 15% Rabatt auf deine erste Buchung mit dem Code „einfachaussteigen“. Weitere Infos unter: https://Saily.com/einfachaussteigen

Freda Bauer und ihre Auswanderung nach Namibia – abonniere EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast, überall wo es Podcasts gibt.  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/

Mehr zu Freda findest du hier:
Webseite: https://www.african-outrides.com
Instagram: https://www.instagram.com/freda_wie_frieda_ohne_i/

⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN:
Auswanderer-Blog: https://nicolas-kreutter.com/category/auswanderer-blog/
Podcast-Webinar: https://nicolas-kreutter.com/einfach-podcasten/
Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste
Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook
Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert