auswandern außerhalb der EU, einfach aussteigen der auswanderer podcast

Auswandern außerhalb der EU

Diese Länder machen es dir besonders leicht

Du willst raus aus dem alten Trott und träumst davon, ins Ausland zu ziehen? Wenn du flexibel bist und bereit, neue Wege zu gehen, lohnt sich der Blick auf Länder, in denen du ohne Immobilienkauf oder Firmengründung relativ einfach eine Aufenthaltsgenehmigung bekommst – besonders außerhalb der EU.

Einfach auswandern mit regelmäßigem Einkommen

Viele Länder außerhalb Europas setzen auf Programme wie Rentnervisa, Digital-Nomad-Visa oder Residency by Income, um Menschen mit stabilem Einkommen anzuziehen – egal ob aus Rente, Mieteinnahmen oder anderen passiven Quellen. Mit den richtigen Voraussetzungen wird das Auswandern außerhalb der EU überraschend einfach.

Hier einige der attraktivsten Optionen:

🌎 Lateinamerika – unkompliziert und offen

Panama:
Das „Pensionado“-Visum erfordert ein lebenslanges Einkommen von mindestens 1.000 USD pro Monat. Für jeden weiteren abhängigen Familienangehörigen sind zusätzlich 250 USD erforderlich.

  • Die Podcastfolgen zu Panama findest du hier

Mexiko:
Für eine temporäre Aufenthaltsgenehmigung musst du ein monatliches Einkommen von etwa 4.185 USD nachweisen oder über Ersparnisse von rund 73.000 USD verfügen.

  • Die Podcastfolgen zu Mexiko findest du hier

Paraguay:
Es gibt zwei Hauptoptionen:

  • Bankeinlage: Eine Einzahlung von mindestens 4.500 USD auf ein paraguayisches Bankkonto.

  • Rentenmodell: Nachweis eines monatlichen Einkommens von etwa 1.100 USD aus einer Rente.

  • Die Podcastfolgen zu Paraguay findest du hier

Dominikanische Republik:

  • Pensionado-Visum: Erfordert eine monatliche Rente von mindestens 1.500 USD.

  • Rentista-Visum: Erfordert ein passives Einkommen von mindestens 2.000 USD pro Monat.

  • Die Podcastfolgen zur Dominikanischen Republik findest du hier

🌍 Asien & Naher Osten – attraktiv, aber mit höheren Hürden

Thailand:

  • Langzeitvisum (O-A): Erfordert ein monatliches Einkommen von mindestens 65.000 THB (ca. 1.750 EUR) oder ein Guthaben von 800.000 THB (ca. 21.500 EUR) auf einem thailändischen Bankkonto.

  • Elite Visa: Beginnt bei 900.000 THB (ca. 25.000 USD) für 5 Jahre, ohne Einkommensnachweis.

  • Die Podcastfolgen zu Thailand findest du hier

Vereinigte Arabische Emirate (VAE):

  • Golden Visa: Erfordert eine Investition von mindestens 2 Millionen AED (ca. 545.000 USD) in Immobilien oder öffentliche Investitionen.

  • Die Podcastfolgen zu Dubai findest du hier.

🇪🇺 Europa außerhalb der EU

Gibraltar:

  • Category 2 Residency: Erfordert ein Nettovermögen von mindestens 2 Millionen GBP.

Jersey:

  • High-Value Residency: Erfordert ein jährliches Einkommen von mindestens 850.000 GBP und eine Immobilieninvestition von über 1,75 Millionen GBP.


Was du beachten musst

  • Passives Einkommen (z. B. Rente oder Miete) ist fast überall Pflicht.

  • Sauberes Führungszeugnis und Auslandskrankenversicherung werden fast immer verlangt.

  • Steuern variieren stark: In den VAE zahlst du 0 % Einkommensteuer, in anderen Ländern können die Abgaben höher sein.


Fazit: Die besten Chancen fürs Auswandern außerhalb der EU

Willst du unkompliziert auswandern, sind Panama, Mexiko und die Dominikanische Republik deine besten Optionen.
Wer mehr Kapital mitbringt, kann auch über Thailand oder die Vereinigten Arabischen Emirate nachdenken.

⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN:
Auswanderer-Blog: https://nicolas-kreutter.com/category/auswanderer-blog/
Podcast-Webinar: https://nicolas-kreutter.com/einfach-podcasten/
Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste
Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook
Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert