Fremdsprache lernen für Auswanderung, einfach aussteigen, der auswanderer podcast

Warum du beim Sprachenlernen scheiterst und wie du es diesmal schaffst

Du willst endlich Spanisch oder Italienisch lernen, vielleicht auch Französisch oder dein Englisch aufpolieren? Du träumst davon, dich im Urlaub flüssig zu unterhalten. Oder vielleicht steht sogar eine Auswanderung bevor und du weißt: Ohne die Landessprache zu sprechen, wird’s schwierig. Denn praktisch jeder Gast hier bei mir im Podcast sagt, wie wichtig es ist, sich mit den Einheimischen im Traumland verständigen zu können.

Und trotzdem: Du hast es schon so oft probiert. Mit Apps, mit Büchern, mit Flashcards, mit ausländischen Podcasts etc. Am Anfang warst du noch motiviert. Und dann… sind die Erfolgserlebnisse ausgeblieben und die Motivation war weg! Wenn du dich jetzt ertappt fühlst, lies weiter. Denn es gibt eine Lösung und sie funktioniert anders, als du vielleicht denkst.

Warum du nicht „schuld“ bist

Die meisten Menschen scheitern nicht an einer Fremdsprache, weil sie faul sind. Sondern weil sie beim Lernen oftmals allein sind und es viel Selbstdisziplin braucht, dranzubleiben.

Wichtig: Sprachen sind keine Theorie – sondern man braucht viel Praxis, um wirklich Fortschritte zu machen. Du lernst eine neue Sprache nicht, indem du Listen auswendig lernst. Du lernst sie, indem du zuhörst und sprichst. Und Fehler machst, aber dich nicht entmutigen lässt und trotzdem weiterredest.

Aber wo und mit wem? Im Alltag fehlen dafür oft die Möglichkeiten. Und vor allem: der Druck, dranzubleiben!

Der Trick? Lern nicht allein und setz dir ein Ziel!

Hier kommt Lingoda ins Spiel, eine spannende Online-Sprachschule, die genau da ansetzt, wo andere Methoden aufhören.

Statt dich alleine durchzukämpfen, lernst du in kleinen Gruppen, live, mit zertifizierten Lehrern, und mit Menschen die genau auf deinem Level sind. Du kannst dich von überall einwählen – ob vom Küchentisch oder aus dem Van in Portugal. Du bekommst nicht nur Vorbereitungsmaterialien, sondern auch Live-Feedback. Du kannst dich unterhalten und deine gewünschten Lern-Themen auswählen.

Besonders spannend: Der Lingoda Sprint. Das ist eine Challenge über zwei Monate, bei der du dir selbst beweist, dass du es durchziehen kannst. Wenn du es schaffst, 30 oder 60 Kurse zu absolvieren, bekommst du 50 % der Kursgebühr zurück. Das bedeutet, du hältst dich zwei Monate an den Kursplan, ziehst eisern durch und machst deshalb in kurzer Zeit große Fortschritte und als Belohnung gibt es eben die Hälfte der Kursgebühren zurück.


Was ich daran gut finde

Ich habe in den letzten Jahren mit über 250 Auswanderern gesprochen. Fast alle sagen: „Die Sprache ist elementar wichtig, ohne kannst du dich nicht richtig integrieren und kommst nicht an.“ Und viele bereuen, sie nicht früher gelernt zu haben.

Darum finde ich das Konzept von Lingoda so spannend: Es verbindet Struktur mit Flexibilität und Motivation – du kannst die Lektionen passend zu deinen freien Zeiten und Tagen auswählen.
Und du bist nicht länger allein mit deinem Vorhaben!

⚠️Wichtig: Mit dem Code EINFACH2025 bekommst du außerdem 20 € Rabatt auf deine erste Buchung. Probier es einfach aus!

👉 Probiere es aus – hier klicken und dann findest du alle Infos zur Sprint Challenge

Sag mir unbedingt Bescheid, wie die Sprint-Challenge für dich war und welche Erfolge du erzielt hast. 👍

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert