AUSWANDERN NACH LA REUNION, EINFACH AUSSTEIGEN DER AUSWANDERER PODCAST

Auswandern nach La Réunion

Leben auf einer EU-Insel mit Tropenflair

La Réunion – das klingt nach Urlaub, Vulkanen, Regenwald und Indischem Ozean. Doch die Insel ist nicht nur ein Reiseziel, sondern auch eine echte Alternative für Auswanderer.
Wer nach einem tropischen Leben sucht – aber nicht auf EU-Rechte, Euro und Rechtssicherheit verzichten möchte – sollte La Réunion unbedingt auf dem Zettel haben.

Warum nach La Réunion auswandern?

La Réunion ist ein französisches Überseedepartement und damit vollwertiger Teil der Europäischen Union.
Das bedeutet:
✅ Kein Visum nötig
✅ Euro als Währung
✅ EU-Gesundheits- und Sozialsystem
✅ Freizügigkeit für EU-Bürger*innen

Trotzdem hat die Insel mit Europa wenig gemeinsam: Sie liegt 700 km östlich von Madagaskar, ist vulkanisch geprägt, tropisch grün und kulturell bunt gemischt – ein echter Schmelztiegel aus afrikanischen, indischen, französischen und chinesischen Einflüssen.

Arbeiten und leben auf La Réunion

Wer auf La Réunion arbeiten möchte, profitiert von der Freizügigkeit innerhalb der EU – muss aber Französisch beherrschen.
Viele Jobs gibt es in diesen Bereichen:

  • Handel & Logistik

  • Tourismus & PR

  • Gesundheitswesen

  • Bildung

  • Öffentlicher Dienst (mit französischem Abschluss)

Mein Podcast-Gast Julia Hülbert lebt seit über 15 Jahren auf der Insel, hat dort unter anderem als Marketingchefin bei BMW gearbeitet und kennt die Arbeitswelt genau.
In der aktuellen Folge von EINFACH AUSSTEIGEN erzählt sie, wie sie auf La Réunion gelandet ist, wie das Leben mit zwei Kindern dort funktioniert – und was sie heute anders machen würde.

Schule, Gesundheit, Alltag – wie lebt es sich wirklich auf La Réunion?

Im Bonus-Teil für CLUB-Mitglieder teilt Julia ihre Erfahrungen zu:

  • Schulsystem: Wie französisch ist die Schule wirklich?

  • Gesundheitsversorgung: Wie gut ist sie, auch abseits der Hauptstadt?

  • Ihre persönlichen Learnings aus 15 Jahren auf der Insel

  • Und: Was sie ihrem „alten Ich“ in Deutschland heute raten würde

  • 👉 Du willst tiefer einsteigen oder den Podcast unterstützen?
    Dann werde CLUB-Mitglied – alle Infos dazu findest du hier.

💡 Werbepartner: Werde besser in Italienisch, Spanisch, Englisch oder Französisch und mach mit bei der Lingoda Sprint-Challenge. Mit meinem Code EINFACH2025 bekommst du 20 Euro Rabatt! 👉 https://try.lingoda.com/EinfachAussteigen

Julia und ihre Auswanderung nach La Réunion. Hör die Folge bei EINFACH AUSSTEIGEN auch überall, wo es Podcasts gibt. 

💡 Werbepartner: Saily ist der neue eSIM-Service, der dir weltweit in über 200 Destinationen günstige Datenpläne bietet. Sei sicherer online mit dem Saily-Webschutz! Lade die Saily-App auf dein Smartphone und hol dir 15% Rabatt auf deine erste Buchung mit dem Code „einfachaussteigen„. Weitere Infos unter: https://Saily.com/einfachaussteigen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

📸 Die Fotos zu der Folge findest du auf dem Instagram-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN: https://www.instagram.com/einfachaussteigen/

⭕️ Die Kanäle von EINFACH AUSSTEIGEN:
Auswanderer-Blog: https://nicolas-kreutter.com/category/auswanderer-blog/
Podcast-Webinar: https://nicolas-kreutter.com/einfach-podcasten/
Auswanderer-Checkliste: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-checkliste
Auswanderer-Report: https://nicolas-kreutter.com/ebook
Newsletter: https://nicolas-kreutter.com/auswanderer-newsletter
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert